Kreismeisterschaften Mehrkampf

Nach dem erfolgreichen letzten Wochenende bei den Kreiseinzelmeisterschaften ging an diesem Wochenende eine kleine siebenköpfige Gruppe von Athletinnen des TuS Sythen bei den Kreismehrkampfmeisterschaften in Recklinghausen an den Start. Die Athletinnen stellten erneut ihre gute Form unter Beweis. Vor allem im Weitsprung hagelte es persönliche Bestleistung. In der W12 verbesserte sich Jette Streyl auf 3,90m, Greta Feldmann auf 3,75m und Ida Gerding auf 3,70m. Emilie Streyl (M11) stellte im Weitsprung mit 3,67 m ihre persönliche Bestleistung ein und mit einer neuen Gesamtbestleistung im Drei- und Vierkampf verpasste sie mit Platz 4 das Podest nur knapp. Erfolgreichste Athletin im Stadion war Johanna Witte (W12), die im Drei- und Vierkampf den Vizekreismeistertitel erreichen konnte und zusammen mit Jette Streyl (Platz 4) und Ida Gerding (Platz 8) sich über den 2. Platz in der Mannschaftswertung freuen konnte. In der W10 zeigten Lina Schlierkamp und Anni Streyl ihr Kämpferherz. Nach unglücklichem Einstieg im Hochsprung folgten solide Leistungen in den weiteren Disziplinen und vor allem die Leistungen im Ballwurf sorgten dafür, dass sie sich am Ende über Platz 4 und Platz 8 im Gesamtklassement freuen konnten.

Posten mit Email

Das erste Bild ist das Beitragsbild.

800px sind bei Bildern eine optimale Breite.

Das kann eine Überschrift sein (Nur erforderlich, wenn die Überschrift nicht mit dem Posttitel identisch ist.)

Hier können Text und/oder Bilder eingefügt werden.

Dateien zum Download können als Mailanhang gesendet werden.

Start neuer Vormittagskurs Wirbelsäulengymnastik am 30.04.2025

Am Mittwoch, den 30.04.2025 beginnt unser neuer Vormittagskurs „Wirbelsäulengymnastik“ mit Betty Wellmann.

Der Kurs findet regelmäßig mittwochs um 10:45 Uhr im Übungsraum am Sportplatz Sythen statt, dauert 45 Minuten und richtet sich an Frauen und Männer gleichermaßen.

Wir haben noch Plätze frei. Jetzt noch schnell anmelden über die Trainingsanmeldung auf unserer Homepage.

Oder mit QR-Code anmelden.

Die Anmeldung erfolgt für die gesamte Kursreihe. Die letzte Einheit findet am 25.06.2025 statt. Die Kosten betragen 9,00 EUR pro Einheit. Bei aktiven Vereinsmitgliedern entfallen diese Kosten und sind über den Vereinsbeitrag abgegolten. Werden vom Vereinsmitglied weitere Kurse im Verein besucht, wird eine ermäßigte Kursgebühr i. H. v. 7,00 EUR pro Einheit erhoben.

Wir freuen uns auf Deine Anmeldung.

Viele Grüße vom Team Breitensport.

 

Neustart des Eltern-Kind-Turnens am Dienstag ab dem 06. Mai

Liebe Eltern,

wir freuen uns, Euch und Euren Kindern ab dem 06. Mai 2025 wieder einen regelmäßigen Zusatztermin für das Eltern-Kind-Turnen mit Merit und Eslem anbieten zu können.

Die Anmeldemöglichkeit wird immer dienstags eine Woche vorher um 18 Uhr in der Trainingsanmeldung auf unserer Homepage freigeschaltet.

Oder mit QR-Code anmelden.

Viele Grüße vom Team Breitensport.

 

Wichtiger Hinweis zu Änderung der Zeiten beim Freitagsturnen der Kinder

Wichtige Änderung

Ab Freitag, 02. Mai 2025, verschieben sich aus organisatorischen Gründen die Anfangszeiten beim Kinderturnen um eine halbe Stunde nach hinten.

Das Kinderturnen 4-6 Jahre beginnt um 15:30 Uhr und das Kinderturnen 6-8 Jahre im Anschluss dann um 16:30 Uhr. Die neuen Zeiten gelten bis zu den Sommerferien.

Viele Grüße vom Team  Breitensport.

Die Tischtennis-Spieler des TuS Sythen sichern Klassenerhalt in der 3. Bezirksklasse 3

Die Tischtennis-Spieler des TuS Sythen haben den Klassenerhalt in der 3. Bezirksklasse 3 klar gesichert. Sie konnten sich in der Rückrunde mit fünf Siegen steigern und erreichten den sechsten Platz von zehn Mannschaften.

Zu Beginn der zweiten Saisonhälfte gelang dem TuS Sythen-Team ein überzeugender 9:1 Heimsieg gegen SW Havixbeck II. Doch die Erfolgsspur hielt nicht gleich an: Im zweiten Match gab es auswärts ein hart umkämpftes 5:5 Unentschieden gegen die SG Coesfeld 06 III – mit einem überzeugenden Drei-Satz-Sieg gelang Mannschaftsführer Helmut Treffer im letzten Spiel der Ausgleich.

In den nächsten beiden Spielen musste TuS Sythen auf zwei Stammspieler verzichten, ersatzgeschwächt gab es gegen SV Brukteria Rorup IV eine 3:7-Niederlage. Es folgte eine klare „Klatsche“ gegen DJK Westfalia Senden V – die Sythener verloren jedes Spiel und gingen mit 0:10 regelrecht unter. „Da waren wir wirklich chancenlos“, kommentiert Treffer. Die Negativserie riss zunächst nicht ab, auch in bester Besetzung folgte eine 2:8-Niederlage gegen TuS Haltern V.

Die Mannschaft lag zu diesem Zeitpunkt der Saison auf dem achten Platz, der zur Relegation geführt hätte. Im Kampf gegen den Abstieg legte der TuS Sythen dann in den weiteren Spielen deutlich zu:

Auf ein 5:5-Unentschieden gegen TuS Ascheberg III folgte ein 6:4-Heimsieg gegen SV Arminia Appelhülsen II. Im Endspurt der Rückrunde machte das Team mit zwei Siegen alles klar: Die Tischtennis-Mannschaft gewann mit 6:4 gegen DJK VfL Billerbeck IV und sicherte dann mit einem überzeugenden 8:2-Auswärtssieg gegen DJK Westfalia Senden VI endgültig den Klassenerhalt.

In der Rückrunde war einmal mehr Manfred Pillmann einer der Garanten für den Erfolg: Er gewann 22 seiner Spiele und musste sich nur 14 Mal geschlagen geben. Bei Abteilungsleiter Martin Altebockwinkel standen 18 Siege, acht Niederlagen gegenüber. Helmut Treffer ging 16 Mal als Sieger von der Platte und verlor 15 Mal. Bernhard Unland weist eine ausgeglichene Bilanz von elf Siegen und elf Niederlagen auf. Heiner Ricker verzeichnete drei Siege und sieben Niederlagen. Außerdem zum Einsatz kamen Stefan Kautsch, Norbert Dransmann und Reiner Zahlmann.