Bericht von der JHV vom 26.01.2025

Zur Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung begrüßte Roswitha Schalk um 14.00 Uhr als erste Vorsitzende 16 stimmberechtigte Teilnehmer im Clubhaus.
Die Einladung und Tagesordnung waren allen fristgerecht zugegangen. Als Ergänzung zur Tagesordnung wurde ein Bericht zur Einführung der “Arbeitskarten“ mit anschließender Diskussion ergänzt.
Bei den Berichten lagen keine Besonderheiten vor und damit stand der Entlastung des Vorstands nichts im Wege.
Der zweite Vorsitzende Helmut Kanter bedankte sich im Namen aller Mitglieder bei der ausscheidenden ersten Vorsitzenden Roswitha Schalk für die langjährige und äußerst engagierte Tätigkeit für den Verein. Da sich von den Anwesenden keiner für die Nachfolge der ersten Vorsitzenden zur Verfügung stellte, konnte diese Position nicht besetzt werden und wird kommissarisch vom zweiten Vorsitzenden Helmut Kanter übernommen.
Auch dem ausscheidenden Sportwart Oliver Slottosch wurde für seine Tätigkeit gedankt. Zur Wahl vorgeschlagen und einstimmig bei einer Enthaltung wurde Dr. Markus Walz gewählt.
Timo Lingsminat, dem langjährigen Kassenwart der Tennis-Abteilung wurde für seine sehr zuverlässige und gewissenhafte Arbeit gedankt. Da auch er nicht mehr für die Position zur Verfügung stand, war eine Neuwahl erforderlich. Da auch hier zunächst keine Bereitschaft der Anwesenden zu erkennen war, sich für das Amt zu engagieren, stellte sich dankenswerterweise die zweite Sportwartin Catrin Kuth zur Verfügung und wurde einstimmig bei einer Enthaltung gewählt.
Als 2. Kassenprüferin wurde Melanie Feldhaus gewählt.
Als Jugendwartin wurde Anja Schulz einstimmig bei einer Enthaltung bestätigt. Die Wahl hatte zuvor in der Jugendversammlung beim Sommerfest stattgefunden.
In der sich anschließenden Aussprache zu den neu eingeführten “Arbeitskarten“ wurde ein insgesamt noch immer geringes Engagement vieler Mitglieder bei der Verrichtung der notwendigen Arbeiten angemerkt. Rückmeldungen einzelner Mitglieder wurden diskutiert, die die Ableistung von Arbeitsstunden kritisch bewerten, wenn die Anlage während der Saison nicht zum Tennisspiel genutzt wird. Die Versammlung griff diese Kritik auf und stimmte bei fünf Gegenstimmen und drei Enthaltungen für die Optimierung der Arbeitskarten durch einen Passus, bei dem angegeben werden kann, dass die Anlage nicht genutzt wird. In diesen Fällen wird eine Freistellung von den Arbeitseinsätzen ausgesprochen. Die entsprechende Erklärung muss vor Saisonbeginn beim Vorstand abgegeben werden.
Helmut Kanter wünschte allen Anwesenden eine erfolgreiche Saison und schloss die Versammlung um 15.40 Uhr.
Veröffentlicht in Tennis.