Heiße Kreismeisterschaften der U14 & U12 mit Kreisbestenkämpfen der U10

Ab 10 Uhr füllte sich am vergangenen Sonntag (10.09.23) der Sythener Sportplatz am Brinkweg, denn eine Stunde später fiel bereits der erste Startschuss bei den diesjährigen Kreismeisterschaften der U14 und U12 mit den Kreisbestenkämpfen der U10. In sieben verschiedenen Disziplinen konnten sich die ca. 160 Athletinnen und Athleten unter Beweis stellen. Bei heißen Temperaturen bestritten die Sportlerinnen und Sportler den Wettkampftag erfolgreich und die Veranstaltung endete pünktlich und abschließend mit dem 800-Meter-Lauf um 17:30 Uhr.

Die Sythener Athletinnen und Athleten sicherten sich insgesamt sechs Kreismeistertitel, vier Silbermedaillen und sieben Mal den Bronze-Rang. Besonders weit sprang Luke Schild im Weitsprung und sicherte sich den Sieg in seiner Altersklasse der 8-jährigen Jungen. Bereits nach seinem ersten Sprung, setze er sich mit einer Weite von über drei Metern deutlich von seinen Konkurrenten ab und steigerte seine Leistung im Verlauf des Wettkampfes noch bis auf 3,59 Meter. Sein Vereinskollege Jakob Knepper (ebenfalls M8) verbesserte seine Weitsprungbestleistung auf 2,73 Meter erfolgreich und stand ebenfalls auf dem Treppchen, auf dem dritten Platz.

Auf der 50-Meter-Sprintstrecke ging es nun rund und gleich vier TuS Sythener Mädchen der Altersklasse W10 schafften es in das Finale. Dort verpasste Franziska Mathäa nur knapp die Goldmedaille, sie konnte sich jedoch über den Silberrang und eine neue persönliche Bestleistung von 8,46 Sekunden freuen.

Nicht nur im Sprinten erschienen schnelle Zeiten beim Zieleinlauf, auch auf der Mittelstrecke, den 800 Metern, präsentierten sich die Sythener Athletinnen und Athleten besonders stark. Den Anfang machte Jelte Streyl (M8). Wie im letzen Jahr bewies er seine Laufstärke auf dieser Distanz und rannte letztendlich nach 3:08,98 Minuten als Dritter über die Ziellinie. Sein Bruder Ole Streyl (M12) zeigte ebenfalls wie zielstrebig und laufstark er die zwei Stadionrunden bezwingen kann: Von Anfang an dominierte er die kleine 800-Meter-Truppe der U14 und lief als Goldmedaillen-Gewinner in einer starken Zeit von 2:49,66 Minuten über die Ziellinie.

Nicht nur die Jungen des Vereins präsentierten sich in dieser Disziplin stark, auch die Mädchen der W10 und Marcela Herenda (W12) absolvierten an diesem heißen Nachmittag noch die 800-Meter-Strecke. Bei Marcelas erstem 800-Meter-Lauf konnte sie bereits die 3-Minuten-Marke knacken und sicherte sich mit einer Zeit von 2:54,72 Minuten den dritten Platz in der Altersklasse der 12-jährigen Mädchen.

Der bestbesetzte TuS Sythener Lauf fand in der Altersklasse W10 statt, denn aufgrund der Hitze hatten sich alle Gegnerinnen der fünf Sythenerinnen gegen den Start entschieden. Also blieben die fünf Mädels unter sich und lieferten sich einen spannenden Vereinswettkampf. Jette Streyl setze sich bereits nach 300 Metern von der Gruppe ab und überquerte die Ziellinie nach 3:06,17 Minuten. Danach folgte ein enger Schlussspurt, nach Jette folgte Ida Gerding (3:17,37 Minuten) und Platz drei sicherte sich noch Franziska Mathäa (3:19,45 Minuten). Ganz knapp dahinter kamen Greta Feldmann (3:19,91 Minuten) und Klara Hohenstein (3:29,28 Minuten) ins Ziel.

Auch beim Ballwurf ergaben sich zwei sehr erfolgreiche Ergebnisse, denn Betty Senger (W11) konnte ihre persönliche Bestleistung auf 18,50 Meter steigern und Anna Scholz (W8) , die ihre ersten Kreismeisterschaften bestritt, konnte mit 16,50 Metern den Bronze Rang für sich gewinnen. Auch alle weiteren Sythener Starterinnen und Starter, schnitten an diesem Tag im kreisweiten Vergleich hervorragend ab.

Kreismeistertitel bei Kreisstaffelmeisterschaften

Am vergangenen Samstag, den 02. September, hieß es für den Sythener Nachwuchs Teamgeist zeigen. Denn bei den Kreis-Staffel-Meisterschaften im Waltroper Hirschkampstadion kam es anders als sonst üblich nicht auf die Einzelleistung der Athlet*innen an, sondern auf ein eingespieltes Team.

An diesem sonnigen Tag konnten vor allem die ältesten Sythenerinnen überzeugen. In der weiblichen Jugend U16 gingen Phoebe Oertel, Jordis Diekmann und Frieda Hohenstein an den Start der 3×800-Meter-Staffel. Alle drei liefen ein beherztes Rennen und sicherten sich in einer Zeit von 7:57,04 Minuten nicht nur den ersten Platz. Das Trio kam in dieser Zeit mit einem enormen Vorsprung von fast 50 Sekunden (!) auf die zweitplatzierte Staffel ins Ziel und holte so überlegen den Kreismeistertitel über diese Distanz nach Sythen.

Auch mit den jüngsten Sythener*innen bildete der TuS mehrere Staffeln. Hier konnte eine Staffel – im Gegensatz zu den älteren Altersklassen – sowohl aus männlichen als auch weiblichen Kindern gebildet werden.

In der Altersklasse der Kinder U10 gingen daher über die 6×50-Meter-Staffel Anni Streyl, Lina Schlierkamp, Anna Scholz, Fine Wehren, Amelie Sanders und Luke Schild ins Rennen. Nach 59,04 Sekunden passierte Schlussläufer Luke die Ziellinie und sicherte seiner Staffel den vierten Platz, verpasste damit das Podium nur knapp. Für Lina, Anni und Luke war der Wettkampf nach dem Rennen jedoch noch nicht vorbei. Die drei motivierten Kids entschieden sich zudem für den Start über die 3×800-Meter. Sie zeigten ihre Laufqualitäten und ihren Teamgeist und kamen nach 10:29,41 Minuten als zweite Staffel in ihrem Zeitlauf ins Ziel. In der Endabrechnung reichte die Zeit für einen guten sechsten Platz.

Eine Altersklasse darüber lag es an den Sythener Kindern der U12 sich über die gleichen Strecken zu beweisen. Über die Kurzdistanz stellten sich Ida Gerding, Franziska Mathäa, Klara Hohenstein, Jakob Melzer, Jelte Streyl und Jette Streyl der 6×50-Meter-Staffel. Trotz einiger gröberer Schwierigkeiten bei der Staffelstabübergabe, ließen sich die sechs Nachwuchsathlet*innen den Ehrgeiz nicht nehmen und brachten den Staffelstab schließlich nach 52,68 Sekunden ins Ziel. Sie taten es ihren jüngeren Vereinskammerad*innen gleich, verpassten ebenfalls das Podium nur knapp und kamen auf einen soliden vierten Platz. Wie es der Zufall an diesem Tag so wollte, sollte es auch bei der anschließenden 3×800-Meter-Staffel dieselbe Platzierung wie bei den Kindern der Altersklasse U10 für den TuS geben. Das Trio bestehend aus Ida, Klara und Jette kämpfte sich nach 9:57,54 Minuten über die Ziellinie und erreichte damit den sechsten Platz.

25.03.2023 – 30. Crossduathlon des TuS Sythen

Vorbericht

Ergebnisse

Letztes Wochende am 25. März 2023 fand nach der Coronapause endlich wieder unser Cross-Duathlon statt.

Zum 30. Mal hat der TuS Sythen dieses Jahr den Wettkampf ausgerichtet.

Es wurden keine Mühen gescheut den Teilnehmerinnen und Teilnehmern den Tag so angenehm wie möglich zu gestalten, auch wenn das Wetter leider andere Pläne hatte. Die meisten Athletinnen und Athleten mussten bei starkem Regen starten, wodurch die Crossatrecke nicht einfacher zu bezwingen war.
Aber die Teilnehmer ließen sich nicht unterkriegen und schafften es trotz der schwierigen Bedingungen ins Ziel.

Auch unseren Helfer machte das Wetter zu schaffen, jedoch schafften unsere Streckenposten es trotzdem den Startern ein Lächeln zu schenken und sie anzufeuern.

Wir blicken gerne auf den Tag zurück und haben uns über jeden gefreut, der mit uns am Silbersee den Wettkampf verbracht hat.

Hier findet ihr die Ergebnisse:

Lauf 1

Lauf 1_nach Altersklasse

Lauf 2

Lauf 2_nach Altersklasse

Lauf 3

Lauf 3_nach Altersklasse

Lauf 3_Mannschaftswertung