Die Tischtennis-Spieler des TuS Sythen sichern Klassenerhalt in der 3. Bezirksklasse 3

Die Tischtennis-Spieler des TuS Sythen haben den Klassenerhalt in der 3. Bezirksklasse 3 klar gesichert. Sie konnten sich in der Rückrunde mit fünf Siegen steigern und erreichten den sechsten Platz von zehn Mannschaften.

Zu Beginn der zweiten Saisonhälfte gelang dem TuS Sythen-Team ein überzeugender 9:1 Heimsieg gegen SW Havixbeck II. Doch die Erfolgsspur hielt nicht gleich an: Im zweiten Match gab es auswärts ein hart umkämpftes 5:5 Unentschieden gegen die SG Coesfeld 06 III – mit einem überzeugenden Drei-Satz-Sieg gelang Mannschaftsführer Helmut Treffer im letzten Spiel der Ausgleich.

In den nächsten beiden Spielen musste TuS Sythen auf zwei Stammspieler verzichten, ersatzgeschwächt gab es gegen SV Brukteria Rorup IV eine 3:7-Niederlage. Es folgte eine klare „Klatsche“ gegen DJK Westfalia Senden V – die Sythener verloren jedes Spiel und gingen mit 0:10 regelrecht unter. „Da waren wir wirklich chancenlos“, kommentiert Treffer. Die Negativserie riss zunächst nicht ab, auch in bester Besetzung folgte eine 2:8-Niederlage gegen TuS Haltern V.

Die Mannschaft lag zu diesem Zeitpunkt der Saison auf dem achten Platz, der zur Relegation geführt hätte. Im Kampf gegen den Abstieg legte der TuS Sythen dann in den weiteren Spielen deutlich zu:

Auf ein 5:5-Unentschieden gegen TuS Ascheberg III folgte ein 6:4-Heimsieg gegen SV Arminia Appelhülsen II. Im Endspurt der Rückrunde machte das Team mit zwei Siegen alles klar: Die Tischtennis-Mannschaft gewann mit 6:4 gegen DJK VfL Billerbeck IV und sicherte dann mit einem überzeugenden 8:2-Auswärtssieg gegen DJK Westfalia Senden VI endgültig den Klassenerhalt.

In der Rückrunde war einmal mehr Manfred Pillmann einer der Garanten für den Erfolg: Er gewann 22 seiner Spiele und musste sich nur 14 Mal geschlagen geben. Bei Abteilungsleiter Martin Altebockwinkel standen 18 Siege, acht Niederlagen gegenüber. Helmut Treffer ging 16 Mal als Sieger von der Platte und verlor 15 Mal. Bernhard Unland weist eine ausgeglichene Bilanz von elf Siegen und elf Niederlagen auf. Heiner Ricker verzeichnete drei Siege und sieben Niederlagen. Außerdem zum Einsatz kamen Stefan Kautsch, Norbert Dransmann und Reiner Zahlmann.

Veröffentlicht in Tischtennis.