Für den 11.6. 2025 hatte des TuS Sythen zur Jahreshauptversammlung eingeladen.
In den Berichten des Vorstandes und der Abteilungen gab es einen Rückblick auf ein erfolgreiches Sportjahr 2024.
Neben sportlichen Erfolgen ist der Anstieg der Mitgliederzahl auf mehr als 1300 ein Zeichen für die gute Arbeit in den Abteilungen.
Einen großen Anteil am Anstieg der Mitgliederzahlen haben auch die mittlerweile zahlreichen Angebote im Breitensport.
Wahlen zum Vorstand
Bei den Wahlen zum Vorstand wurden Jasper Menze und Lena Gerdemann für weitere 2 Jahre als 1. Vorsitzender und 3. Vorsitzende gewählt.
Wie bereits auf der Mitgliederversammlung 2023 angekündigt, haben Ulrich Gerding und Karl-Heinz Rennwald sich in diesem Jahr nicht mehr zur Wahl gestellt.
Karsten Alfermann wurde einstimmig als Nachfolger von Ulrich Gerding zum 1. Kassierer gewählt.
Der Posten des 1. Geschäftsführers konnte nicht neu besetzt werden.
Ehrung langjähriger Mitglieder
Auch in diesem Jahr wurde zahlreiche Mitglieder geehrt.
„Standing Ovations“ gab es für das Mitglied unseres Ehrenrates Wilfried Abel, der bereits 85 Jahre Mitglied im TuS Sythen ist.
Schutzkonzept – Gemeinsam gegen sexualisierte & interpersonelle Gewalt im Sport
Jasper Menze stellte der Versammlung das vom Vorstand erarbeitete und beschlossene Schutzkonzept vor.
Als einer der großen Sportvereine in Haltern möchten wir uns für das Wohlergehen aller Mitglieder, insbesondere für alle uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen einsetzen.
Gerade Kinder und Jugendliche benötigen unseren ganz besonderen Schutz. Bei uns im Verein sollen sie sich sicher fühlen.
Wir möchten ihnen helfen ihre Stärken zu erkennen und den Mut zu entwickeln in schwierigen Situationen Hilfe einzufordern.
Wir folgen den Grundsätzen eines umfassenden Kinder-und Jugendschutzes und treten für körperliche und seelische Unversehrtheit und Selbstbestimmung der anvertrauten Kinder und Jugendlichen ein.
Informationen zum Schutzkonzept gibt es hier auf der Webseite.
Die aktuelle Version gibt es hier zum Download.