Neue Trainer im Verein

Wir freuen uns, zwei neue Trainer in unserem Tennisverein begrüßen zu dürfen!

Ab Mai verstärken Marlon und Marcel unser Trainerteam. Beide bringen viel Erfahrung mit und freuen sich darauf, mit euch auf dem Platz zu stehen.

Willkommen im Team, Marlon und Marcel! Weitere Infos zu Trainingszeiten und -gruppen folgen in Kürze.

Saisoneröffnung der Tennisabteilung

Liebe Mitglieder, liebe Gäste,

Wir eröffnen die Tennis-Saison auf unserer Anlage am: Sonntag, 27.April 2025 ab 11.00 Uhr

Programm:
Ab 11.30 Uhr Doppel- und Mixed Matches
15.30 Uhr Kinderolympiade
15.30 Uhr Vorstellung der Tennisschule mit Probetraining
Bespannungsservice 24 h Abholung: Montag ab 20 Uhr
Kaffee, Kuchen, Würstchen, Gerstensaft, ……
Wir freuen uns auf Euch!

Einladung PDF-Download

Mannschaftsspiele Sommersaison 2025

 
Die Meldungen der Mannschaften sind erfolgt. Unser Verein hat die folgenden Mannschaften gemeldet:
 
Damen 65 4er 1
Damen 4er 1  
Herren 4er 1  
Herren 40 4er 1         
Junioren U18 2er 1    
Junioren U15 2er 1    
Juniorinnen U15 2er 1
 
Zu finden sind alle auch hier: 
 
Die Jugendmannschaften starten bereits Anfang Mai, die Erwachsenen folgen dann Mitte Mai. Wir hoffen auf schöne, interessante und fair ausgetragene Begegnungen; die bessere Mannschaft möge gewinnen.
Der Vorstand wünscht auf jeden Fall Allen:  
Viel Erfolg!

Bericht von der JHV vom 26.01.2025

Zur Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung begrüßte Roswitha Schalk um 14.00 Uhr als erste Vorsitzende 16 stimmberechtigte Teilnehmer im Clubhaus.
Die Einladung und Tagesordnung waren allen fristgerecht zugegangen. Als Ergänzung zur Tagesordnung wurde ein Bericht zur Einführung der “Arbeitskarten“ mit anschließender Diskussion ergänzt.
Bei den Berichten lagen keine Besonderheiten vor und damit stand der Entlastung des Vorstands nichts im Wege.
Der zweite Vorsitzende Helmut Kanter bedankte sich im Namen aller Mitglieder bei der ausscheidenden ersten Vorsitzenden Roswitha Schalk für die langjährige und äußerst engagierte Tätigkeit für den Verein. Da sich von den Anwesenden keiner für die Nachfolge der ersten Vorsitzenden zur Verfügung stellte, konnte diese Position nicht besetzt werden und wird kommissarisch vom zweiten Vorsitzenden Helmut Kanter übernommen.
Auch dem ausscheidenden Sportwart Oliver Slottosch wurde für seine Tätigkeit gedankt. Zur Wahl vorgeschlagen und einstimmig bei einer Enthaltung wurde Dr. Markus Walz gewählt.
Timo Lingsminat, dem langjährigen Kassenwart der Tennis-Abteilung wurde für seine sehr zuverlässige und gewissenhafte Arbeit gedankt. Da auch er nicht mehr für die Position zur Verfügung stand, war eine Neuwahl erforderlich. Da auch hier zunächst keine Bereitschaft der Anwesenden zu erkennen war, sich für das Amt zu engagieren, stellte sich dankenswerterweise die zweite Sportwartin Catrin Kuth zur Verfügung und wurde einstimmig bei einer Enthaltung gewählt.
Als 2. Kassenprüferin wurde Melanie Feldhaus gewählt.
Als Jugendwartin wurde Anja Schulz einstimmig bei einer Enthaltung bestätigt. Die Wahl hatte zuvor in der Jugendversammlung beim Sommerfest stattgefunden.
In der sich anschließenden Aussprache zu den neu eingeführten “Arbeitskarten“ wurde ein insgesamt noch immer geringes Engagement vieler Mitglieder bei der Verrichtung der notwendigen Arbeiten angemerkt. Rückmeldungen einzelner Mitglieder wurden diskutiert, die die Ableistung von Arbeitsstunden kritisch bewerten, wenn die Anlage während der Saison nicht zum Tennisspiel genutzt wird. Die Versammlung griff diese Kritik auf und stimmte bei fünf Gegenstimmen und drei Enthaltungen für die Optimierung der Arbeitskarten durch einen Passus, bei dem angegeben werden kann, dass die Anlage nicht genutzt wird. In diesen Fällen wird eine Freistellung von den Arbeitseinsätzen ausgesprochen. Die entsprechende Erklärung muss vor Saisonbeginn beim Vorstand abgegeben werden.
Helmut Kanter wünschte allen Anwesenden eine erfolgreiche Saison und schloss die Versammlung um 15.40 Uhr.

Auf den Plätzen tut sich doch was

Am letzten Sonntag waren fleißige professionelle Helfer auf unserer Anlage und haben den ganzen Tag geschuftet und geackert, damit wir zur Saison schöne Plätze haben.
Nachdem die Sonne die Plätze über den Gefrierpunkt erwärmt hatte, wurde die alte Asche mit einem unerfreulich hohen Anteil an Bewuchs durch Moos, Algen und Wildkräutern – besonders von Platz 5 – abgekratzt. Anschließend wurde neue Asche auf den Plätzen verteilt und eingeschwemmt. Nun müssen die Plätze für etwa eine Woche ruhen und reichlich gewässert werden. Danach geht es mit viel Wasser und einer Walze weiter. Unser Platzwart wird für die notwendige Verdichtung und Festigung der Asche sorgen. Wir hoffen, dass die Bodenfröste bald vorbei sind, da dies die Arbeiten noch etwas erschwert. 
Zum ersten Arbeitseinsatz am 05.04.2025 sehen wir uns dann hoffentlich sehr zahlreich und bringen Netze und Windschutzmatten an, bessern Zäune aus, pflegen die Grünanlagen und erledigen die anderen Arbeiten, die uns der Platzwart aufträgt……
In diesem Sinne mit sportlichen Frühjahrsgrüßen bis bald,
Euer Vorstand

Einladung zur JHV am 26.01.2025

Die Tennisabteilung des TuS Sythen bereitet sich auf die kommende Saison vor.

Am Sonntag, 26.01. 2025 findet um 14 Uhr die alljährliche Jahreshauptversammlung der Abteilung im Clubhaus der Anlage am Brinkweg statt.

Auf der Tagesordnung (s. u.) stehen wichtige Veränderungen. Die jetzige Abteilungsvorsitzende steht – wie schon bei der letzten Wahl angekündigt – nicht mehr zur Verfügung. Nach 10 Jahren Abteilungsarbeit legt sie das Amt in andere Hände. Des Weiteren steht die Wahl eines 1. Sportwartes, 1. Kassierers und eines 2. Kassenprüfers auf dem Programm.

Es wird um zahlreiches Erscheinen gebeten.

 

Weihnachtstennis

Am Sonntagnachmittag kamen die Tenniskinder des TuS Sythen mit ihren Eltern in der Turnhalle zu einem weihnachtlichen Tennisspiel zusammen.

Die Kinder und Jugendlichen zeigten den Eltern ihr Können und animierten die Eltern zum Mitspielen.

Helena Brehm spielte für alle ein paar Weihnachtslieder auf der Gitarre und alle sangen mit. Ganz ergriffen lauschten die Kinder einer vorgelesenen Weihnachtsgeschichte. In der Pause gab es zur Stärkung selbstgebackene Plätzchen.

Zur Überraschung erhielten die Kinder einen Stutenkerl. Die Zeit verging wie im Flug und zufrieden wurde der Nachmittag beendet.

Weihnachtstennis für Kinder und Jugendliche am 15.12.2024

 

Am 15.12.2024 findet in der Zeit von 16 bis 18 Uhr in der Turnhalle Sythen ein Weihnachtstennis für alle Kinder und Jugendlichen statt.

Die Eltern sind ebenfalls gerne dazu eingeladen. Es gibt ein paar kleine Überraschungen.

In weihnachtlicher Stimmung können die Kinder ihr Können präsentieren und auch die Eltern können das Tennisspielen ausprobieren.

Für die Kinder gibt es eine kleine Leckerei.

Dazu bitten wir um verbindliche Anmeldungen, damit auch für alle genügend Leckereien zur Verfügung stehen.

Anmeldungen per Mail: tennis@tussythen.de oder per Tel.: 02364 6067125

 

Aktion Weihnachten im Schuhkarton

Diese Aktion sprach die Sythener Tenniskinder an. Sie wollten helfen, bedürftigen und benachteiligten Kindern eine Freude machen und zeigen, dass sie auch an diese Kinder denken und sie nicht vergessen haben.

Die Tenniskinder trafen sich im Tennisheim und verpackten liebevoll ihre Gaben.

Nun können die Schuhkartons auf die Reise gehen und Freude schenken.