Einzelwertung
Teamwertung
Einzelwertung
Teamwertung
Am Samstag, 11.01.2025 fand auf dem Sportplatz in Sythen das „1. Weihnachtsbaum-Werfen des TuS Sythen“ statt.
Insgesamt nahmen 42 begeisterte Teilnehmer in 12 Teams an diesem besonderen Event teil. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Zuschauer an und bot eine gelungene Mischung aus sportlichem Ehrgeiz und geselligem Beisammensein.
Der sportliche Höhepunkt war der beeindruckende Wurf von Dirk Uphues, der den Weihnachtsbaum auf eine Weite von 8,60 Metern schleuderte. Auch in den weiteren Disziplinen überzeugte er mit Bestleistungen, was ihm den Gesamtsieg in der Einzelwertung einbrachte. Mit einer Gesamtdistanz von 20,3 Metern ließ er die Konkurrenz hinter sich. Auf den zweiten Platz schaffte es Andre Melzer mit einer Gesamtleistung von 19,5 Metern, dicht gefolgt von Andre Leipholz, der 18,7 Meter erreichte.
In der Teamwertung ging es besonders knapp zu: Das Team „Thron und Tanne“ setzte sich mit einem hauchdünnen Vorsprung von nur 8 Zentimetern gegen den „Club der Veteranen“ durch. Das Team „1. FC TANNsania“ sicherte sich den dritten Platz.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot den Teilnehmern und Zuschauern bei kalten Getränken und warmen Speisen einen vergnüglichen Nachmittag. Die Vorfreude auf die nächste Ausgabe des Weihnachtsbaum-Werfens im Jahr 2026 ist bereits jetzt groß, und alle Beteiligten sind sich einig: Dieses besondere Event ist ein fester Bestandteil der Gemeinschaft in Sythen.
Einzelwertung
Teamwertung
Herzliche Einladung zum Weihnachtsbaumwerfen 2025!
Ihr fragt euch, was dahinter steckt?
Am 11. Januar 2025 (Start 13 Uhr) lädt der TuS Sythen alle Weihnachtsbaumbesitzer*innen und interessierten Anwohner*innen ein, an einer unterhaltsamen Challenge auf dem Werferfeld des Sportplatzes teilzunehmen. Kommt mit eurem ausgedienten Weihnachtsbaum vorbei und zeigt bei verschiedenen Wettbewerben, wie weit und hoch ihr euren Baum werfen könnt! Die genauen Spielregeln werden am Veranstaltungstag vorgestellt.
Es wird sowohl eine Einzelwertung als auch eine Teamwertung geben. Ein Team besteht aus mindestens drei Personen – ihr könnt euch direkt als Team anmelden oder am Veranstaltungstag anderen anschließen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt – wir bieten Glühwein, Würstchen vom Grill und mehr. Nach der Veranstaltung könnt ihr euren Baum einfach am Sportplatz ablegen, und wir übernehmen die Entsorgung.
Die Anmeldung erfolgt über das Formular unten. Meldet euch bitte bis spätestens 06. Januar 2025 an, damit wir die Teams zusammenstellen und den Zeitplan besser organisieren können. Eine Anmeldung am Veranstaltungstag ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
Wir freuen uns auf euch!
Euer TuS Sythen
TuS Sythen Tischtennis gewinnt die letzten vier Spiele in der ersten Saisonhälfte
Die Tischtennis-Spieler des TuS Sythen haben im Endspurt der Vorrunde noch den 7. Platz in der 3. Bezirksklasse Münsterland/Hohe Mark erreicht. Sie gewannen ihre letzten vier Spiele gegen Ascheberg III (6:4), Billerbeck IV (7:3), Appelhülsen II (7:3) und Senden VI (8:2).
Damit konnte nach einem eher schwachen Start die erste Saisonhälfte noch versöhnlich abgeschlossen werden, denn die Mannschaft steht damit auf einem Relegationsplatz. „In der zweiten Saisonhälfte werden wir uns aber noch steigern müssen, um den Klassenerhalt zu sichern“, betont Mannschaftsführer Helmut Treffer. Denn die Sythener hatten die Saison mit mehreren Niederlagen hintereinander eröffnet, waren dabei aber oft ersatzgeschwächt angetreten.
So gab es gegen Havisbeck II gleich am ersten Spieltag mit 9:1 eine richtige „Klatsche“, wie Treffer selbstkritisch einräumt. Den Ehrenpunkt holte bereits in diesem Spiel Manfred Pillmann, der sich in der gesamten Saisonhälfte als konstantester Spieler erwies und bei seinen neun Einsätzen insgesamt zwölf Spiele gewann. Aber auch Pillmann konnte nicht verhindern, dass es beim Lokalderby gegen TuS Haltern V nichts zu holen gab: Die Sythener verloren chancenlos mit 10:0. In der 3. Bezirksklasse ist TuS Haltern V derzeit allerdings das Maß aller Dinge: Die Seestädter spielten nur zweimal Unentschieden und gewannen ansonsten alle Spiele.
Die Sythener lernten aus der hohen Niederlage und gewannen in der Folge alle Spiele: Dabei zahlte sich auch aus, dass Abteilungsleiter Martin Altebockwinkel jetzt häufiger antrat und bei seinen fünf Einsätzen sieben Spiele gewann. Eine ausgeglichene Bilanz weist Mannschaftsführer Helmut Treffer auf: sieben Einsätzen stehen sieben Siege und sieben Niederlagen gegenüber.
Im Foto von rechts Helmut Treffer, Bernhard Unland, Manfred Pillmann, Martin Altebockwinkel. Es fehlen Stammspieler Heiner Ricker und die Ersatzspieler Norbert Dransmann, Reiner Zahlmann, Stefan Kautsch.
In Zukunft wollen die Sythener, deren Mannschaft ein hohes Durchschnittsalter aufweist, auch mehr Fokus auf die Jugendarbeit legen. Jeden Montag trainieren ab 18 Uhr in der Sporthalle an der Grundschule auch Kinder und Jugendliche. „Dort steht der Spaß im Vordergrund, aber natürlich vermitteln wir den Kindern und Jugendlichen, die das wollen auch Grundkenntnisse und die richtige Technik im Tischtennis“, erläutert Treffer. Über neue junge Mitglieder und Interessierte freue sich die Abteilung in jedem Fall.
Kontakt: martin.altebockwinkel@tussythen.de
Autor: Michael Ruffert
Am 15.12.2024 findet in der Zeit von 16 bis 18 Uhr in der Turnhalle Sythen ein Weihnachtstennis für alle Kinder und Jugendlichen statt.
Die Eltern sind ebenfalls gerne dazu eingeladen. Es gibt ein paar kleine Überraschungen.
In weihnachtlicher Stimmung können die Kinder ihr Können präsentieren und auch die Eltern können das Tennisspielen ausprobieren.
Für die Kinder gibt es eine kleine Leckerei.
Dazu bitten wir um verbindliche Anmeldungen, damit auch für alle genügend Leckereien zur Verfügung stehen.
Anmeldungen per Mail: tennis@tussythen.de oder per Tel.: 02364 6067125
Wir möchten unsere Sportangebote in Bereich Fitness und Prävention erweitern. Im Breitensport werden mehr als 300 sportbegeisterte Kinder und Erwachsene im Alter von 1 Jahr bis 80+ von unseren Übungsleiter*innen jede Woche mit Begeisterung und Engagement betreut. Wir suchen Übungsleiter*innen, die unser engagiertes Team verstärken möchten. Mehr als 100 Jahre bewegen wir die sportliche Gemeinde und sind ein wesentlicher Bestandteil der sozialen Infrastruktur. Interesse? – Kontakt: breitensport@tussythen.de oder Geschäftsstelle TuS Sythen – 02364 6067125